Lpt Mv

Ergebnisse des 38. Landesparteitags

Mario Voigt ist neuer Landesvorsitzender

"Ich bin sicher, dass wir die Thüringer überzeugen werden. Die Ampel und die Landesregierung versagen in der schwersten Krise des Landes. Wir dagegen fordern ganz klar: Alle Energiequellen nutzen, Strom- und Gaspreis entkoppeln, Steuern für Grundnahrungsmittel auf null setzen und Grundwärme garantieren!"

Das unterstrich Mario Voigt auf dem 38. Landesparteitag der CDU Thüringen. Mit 85,21 % der Delegiertenstimmen wurde Voigt am Samstag in Pößneck zum neuen Landesvorsitzenden gewählt. Damit liegen die Führung von Landespartei und Landtagsfraktion in einer Hand.

Außerdem haben wir künftig mit Beate Meißner, Christian Hirte, Thadäus König und Raymond Walk vier stellvertretende Landesvorsitzende.

Wiedergewählt wurden Christian Herrgott als Generalsekretär, Claudia Heber als Mitgliederbeauftragte und Wolfgang Weisskopf als Schatzmeister.

Sicher und bezahlbar durch die Energiekrise

Auch inhaltlich haben wir uns klar positioniert: So haben die Delegierten den Antrag zur Bewältigung der Energiekrise angenommen, den Mario Voigt vorgestellt hatte. Die Kernforderungen des Antrags lauten:

  • Alle Energiequellen nutzen – auch Kohle, Kernkraft, Biomasse und heimisches Gas.
  • Strom- und Gaspreis entkoppeln und Gasumlage abschaffen.
  • Steuern auf Energie und Grundnahrungsmittel senken.
  • Grundwärme für alle Haushalte garantieren.
  • Industriestrompreis für Wirtschaft, Mittelstand und Handwerk einführen.
  • Liquiditätshilfen für Unternehmen bereitstellen.
  • Schutzschirm für Stadtwerke und Kommunen mit Bürgschaften und Liquiditätshilfen.